Jens Lehmann

deutscher Fußballspieler; 61 A-Länderspiele, WM-Dritter 2006, Vizeweltmeister 2002 (nicht eingesetzt), Vizeeuropameister 2008; spielte für Schalke 04, AC Mailand, Bor. Dortmund, Arsenal London und VfB Stuttgart, bestritt 394 Bundesligaspiele (zwei Tore) und 148 Spiele in der Premier-League, UEFA-Cup-Sieger 1997 (mit Schalke), Deutscher Meister 2002 (mit Dortmund) und Englischer Meister 2004 (mit Arsenal); All-Star-Teammitglied der WM 2006; nach dem Karriereende TV-Experte; Co-Trainer beim FC Arsenal 2017-2018

Erfolge/Funktion:

61 A-Länderspiele

WM-Dritter 2006

UEFA-Cup-Sieger 1997

Deutscher Meister 2002

Englischer Meister 2004

* 10. November 1969 Essen

Lange Zeit sah es in der Karriere Jens Lehmanns so aus, als müsste er damit leben, in der Nationalmannschaft als ewige Nummer zwei sein Fußballerleben auf der Ersatzbank zu fristen. Doch als 36-Jähriger erhielt er unter DFB-Teamchef Jürgen Klinsmann doch noch die Chance, sich bei einem großen Turnier zu beweisen. Bei der WM 2006 in Deutschland stieg er sogleich zum "Elfmeterhelden" auf, als er im Viertelfinale gegen Argentinien zwei Strafstöße parierte. Auf Vereinsebene hatte Lehmann bis dahin schon große Erfolge gefeiert, außerdem im Dezember 1997 Bundesligageschichte geschrieben, als er als erster Torhüter aus dem Spielgeschehen heraus einen Treffer erzielte. Jens Lehmann polarisierte die Fans fast genauso wie sein langjähriger Rivale Oliver Kahn. "Der nette Jens ...